Kita MediKids als „Gesunde Kindertagesstätte“ ausgezeichnet

Vier Personen posieren für ein Gruppenfoto. Die Person ganz rechts trägt ein Jolinchen-Kostüm der AOK. Die anderen Personen halten u.a. Werbemittel der AOK in den Händen. Im Hintergrund steht ein Roll-up der AOK.

Die AOK und die Kita "MediKids" feierten den Abschluss des Programms mit einem Sommerfest.

Die AOK Sachsen-Anhalt hat die Betriebskindertagesstätte „MediKids“ der Universitätsmedizin Halle als „Gesunde Kindertagesstätte“ ausgezeichnet. Drei Jahre lang hat die Kita am Gesundheitsförderungsprogramm „JolinchenKids – Fit und gesund in der Kita“ der AOK teilgenommen. Im Fokus standen die körperliche und seelische Stärkung der Kinder, gesunde Ernährung, Bewegung und die Gesundheit der Erzieher:innen. Die Kooperation endete am 25. Juni 2025 mit einem gemeinsamen Sommerfest.

„Als Kindertagesstätte eines Universitätsklinikums ist eines unserer Hauptziele, den Kindern eine gesundheitsbewusste Lebensweise zu vermitteln. Wir freuen uns, dass die AOK Sachsen-Anhalt uns hierbei im Rahmen des Jolinchen-Projekts unterstützt hat und werden das Programm auch weiterhin fortführen“, sagt Silke Merkel, Pädagogische Leiterin der Kita „Medikids“. In den letzten drei Jahren haben sich Kinder und Erzieher:innen unterstützt durch Lernmaterial der AOK auf eine Entdeckungsreise rund um das Thema Gesundheit begeben. Im „Gesund-und-Lecker-Land“ haben sie viel über gesunde Ernährung gelernt. Bewegung zur Förderung der koordinativen und motorischen Fähigkeiten stand im „Fit-mach-Dschungel“ auf dem Programm. Auf der „Insel Fühl-mich-gut“, standen Gefühle, Geborgenheit und Entspannung im Fokus.

Das Projekt „JolinchenKids“ feiert in diesem Jahr sein elfjähriges Bestehen. Seit 2014 unterstützt die AOK Kindertagesstätten in ganz Sachsen-Anhalt dabei, sich spielerisch mit dem Thema Gesundheitsförderung auseinanderzusetzen.