Lack of basic colorectal cancer care is costing lives

In sub-Saharan Africa, most people with colorectal cancer receive inadequate or no treatment. Yet the life expectancy could be significantly improved with simple measures.

Ein Handy mit der Webseite von DigiHero auf dem Display liegt auf einem Papierhaufen. Auf dem Papiertext ist "Long COVID" rot hervorgehoben. Im oberen linken Bildrand ist ein Briefumschlag mit einer Einladung zur Studie erkennbar.  Ein Handy mit der Webseite von DigiHero auf dem Display liegt auf einem Papierhaufen. Auf dem Papiertext ist "Long COVID" rot hervorgehoben. Im oberen linken Bildrand ist ein Briefumschlag mit einer Einladung zur Studie erkennbar.

Long COVID

A study by the University Medicine Halle shows that the risk of developing long COVID is significantly lower following an infection with the Omicron variant than after an infection with earlier coronavirus variants.

A person wearing blue gloves, glasses and a lab coat works with cell cultures in the laboratory.  A person wearing blue gloves, glasses and a lab coat works with cell cultures in the laboratory.

New therapeutic approach

A team at University Medicine Halle has uncovered previously unknown processes in the development of neuroblastoma. Preclinical trials suggest a novel therapeutic approach.

Lack of basic colorectal cancer care is costing lives

In sub-Saharan Africa, most people with colorectal cancer receive inadequate or no treatment. Yet the life expectancy could be significantly improved with simple measures.

Ein Handy mit der Webseite von DigiHero auf dem Display liegt auf einem Papierhaufen. Auf dem Papiertext ist "Long COVID" rot hervorgehoben. Im oberen linken Bildrand ist ein Briefumschlag mit einer Einladung zur Studie erkennbar.  Ein Handy mit der Webseite von DigiHero auf dem Display liegt auf einem Papierhaufen. Auf dem Papiertext ist "Long COVID" rot hervorgehoben. Im oberen linken Bildrand ist ein Briefumschlag mit einer Einladung zur Studie erkennbar.

Long COVID

A study by the University Medicine Halle shows that the risk of developing long COVID is significantly lower following an infection with the Omicron variant than after an infection with earlier coronavirus variants.

A person wearing blue gloves, glasses and a lab coat works with cell cultures in the laboratory.  A person wearing blue gloves, glasses and a lab coat works with cell cultures in the laboratory.

New therapeutic approach

A team at University Medicine Halle has uncovered previously unknown processes in the development of neuroblastoma. Preclinical trials suggest a novel therapeutic approach.

All news