Open Access-Publizieren an der MLU
Open Access ermöglicht den freien und uneingeschränkten Zugang zu den Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg setzt sich für das Open Access-Publizieren ein. Im März 2017 wurde durch das Rektorat und den Akademischen Senat eine Open Access-Policy verabschiedet. Darin erklärt die MLU das Open-Access-Publizieren als strategisches Ziel und ermutigt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungsergebnisse möglichst frei zugänglich zu machen. Die Universitäts- und Landesbibliothek unterstützt hierbei vor allem durch Beratungsangebote, den Aufbau eines Publikationsservers und die Einrichtung eines Publikationsfonds zur Finanzierung der Publikationsgebühren (APC- article processing charges).
Publikationsfonds - Zeitschriftenartikel
Der Publikationsfonds der MLU unterstützt Angehörige der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg und des Universitätsklinikums Halle (Saale) bei den Publikationskosten von Open-Access-Zeitschriftenartikeln.
- Für Zeitschriftenartikel werden ab sofort Publikationsgebühren von bis zu 3.000 EUR inkl. Mwst. statt bisher 2.000 EUR übernommen.
- Für die DEAL-Verträge mit Wiley, Elsevier und Springer Nature werden alle Kosten sowohl bei den hybriden als auch den Gold Open Access Artikeln übernommen.
- Für Monografien werden ab sofort bis zu 5.000 EUR übernommen, dies gilt auch für Beiträge in einem Sammelband unter der Vorraussetzung, dass der gesamte Sammelband Gold Open Access erscheint.
Weitere Informationen zum Fonds und zur Beantragung erhalten Sie auf den Seiten der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt.