Stellenausschreibung zum Graduiertenkolleg VISTA:
11 Promotionsstellen im interdisziplinären Graduiertenkolleg VISTA-GRK
Zukunft gestalten – Gesundheit erforschen – Umwelt und Gesellschaft im Wandel verstehen
Das neue Graduiertenkolleg VISTA-GRK („Versorgungsforschung im Spannungsfeld Transformierender Umwelt & Alternder Gesellschaft“) sucht 11 engagierte Doktorand:innen, die im Rahmen eines innovativen, interdisziplinären Forschungsprogramms die Gesundheitsversorgung chronisch Erkrankter neu denken und aktiv mitgestalten möchten.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Prävention, frühzeitige und langfristige Therapie sowie interprofessionelle Zusammenarbeit genutzt werden können, um Gesundheit in einer sich wandelnden Umwelt und alternden Gesellschaft nachhaltig zu verbessern.
Was Sie erwartet:
Sie forschen anwendungsorientiert und kooperativ an Projekten, die gemeinsam mit Betroffenen, Fachkräften und Entscheidungsträgern entwickelt werden. Ziel ist es, praxisrelevante Lösungen zu entwickeln – auf Basis neuester wissenschaftlicher Methoden und im Austausch mit der realen Lebenswelt. Die Forschungsprojekte setzen auf Co-Kreation, Interdisziplinarität und gesellschaftliche Relevanz – mit einem besonderen Blick auf die Herausforderungen des demografischen Wandels in Sachsen-Anhalt sowie die Auswirkungen der Klimakrise und sich verändernder Umweltbedingungen. Sie sind an einer PZG Einrichtung angebunden und arbeiten im Graduiertenkolleg.
Ihr Forschungsumfeld: Das PZG – Profilzentrum für Gesundheitswissenschaften
Das Promotionsprogramm ist eingebettet in das deutschlandweit einzigartige Profilzentrum für Gesundheitswissenschaften (PZG), das mit 9 renommierten Einrichtungen modernste technische, methodische und räumliche Forschungsinfrastruktur bietet:
- AG Global and Planetary Health
- AG Versorgungsforschung | Pflege im Krankenhaus
- Allgemeinmedizin
- Datenintegrationszentrum - DIZ
- Geschichte und Ethik der Medizin
- Gesundheits-, Hebammen- und Pflegewissenschaft
- Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik
- Medizinische Soziologie
Die enge Zusammenarbeit dieser Partner eröffnet einzigartige Möglichkeiten, um komplexe Fragestellungen der Versorgungsforschung unter realen Bedingungen zu untersuchen – von der Umweltmedizin bis zur digitalen Versorgung, von der Verhaltensänderung bis zur Systemgestaltung.
Wir bieten:
- 0,65VK Promotionsstellen (3 Jahre) im VISTA-GRK
- IIndividuelle Betreuung durch interdisziplinäre Expert:innen aus 2 PZG Einrichtungen
- Moderne Arbeitsplätze auf einem historischen Campus
- Förderung von internationalen Kooperationen & Konferenzen
- Interdisziplinäre Weiterbildung in Methodik, Theorie & Transfer, Sommerschulen, Seminar im Graduiertenkolleg
- Praxisrelevante Forschung mit gesellschaftlicher Wirkung
Gesucht werden:
Absolvent:innen aus den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Medizin, Pflegewissenschaft, Hebammenwissenschaft, Soziologie, Psychologie, Umweltwissenschaften, Wirtschaft, Public Health oder verwandten Disziplinen mit Interesse an nachhaltiger und transformativer Gesundheitsforschung.
Gestalten Sie die Versorgung von morgen – wissenschaftlich, kreativ und relevant. Jetzt bewerben und Teil von VISTA-GRK werden!
Weitere Informationen und Bewerbungsmodalitäten finden Sie hier:
11 Stellen einer*eines Wissenschaftliche Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d)
11 Research Associate (PhD student) (m-f-d)
Bewerbungen bis 27.8.2025 an pzg@uk-halle.de
Profilzentrum Gesundheitswissenschaften
Sprecherin: Prof. Dr. Eva Kantelhardt
c/o AG Globale & Planetare Gesundheit
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Medizinische Fakultät
Magdeburger Str. 8
06112 Halle (Saale)
Telefon: 0345 557 4166
Mail: pzg@uk-halle.de