Seltene Tumoren – ein interdisziplinärer Austausch
- Beginn:
- 01. Oktober 2025 , 17:00 Uhr
- Ende:
- 20:00 Uhr
- Ort/Raum:
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
Hörsaal 1, Haus 5/6 (Lehrgebäude)
- Veranstalter :
- Department für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie I (Pädiatrische Hämatologie, Onkologie, Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie sowie Neuropädiatrie und angeborene Stoffwechselerkrankungen)
- Typ:
- Externe Veranstaltung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
gerade das Seltene fordert uns heraus, genauer hinzusehen, bewusster zu handeln und gemeinsam zu denken!
So stellen uns seltene Tumorerkrankungen – Sarkome, Krebs bei Kindern, endokrine Tumoren oder auch Tumoren am Auge – vor besondere diagnostische und therapeutische Herausforderungen. Ihre Komplexität erfordert eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, höchste Ansprüche an die Qualitätskontrolle und eine kontinuierliche Therapieoptimierung. Zugleich bieten sich Chancen für innovative neue Therapien und hochspezialisierte chirurgische Ansätze.
Mit unserer Vortragsveranstaltung möchten wir Wissen teilen, Erfahrungen diskutieren und Impulse setzen – über Fachgrenzen hinweg und mit dem gemeinsamen Ziel, die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit seltenen Tumoren nachhaltig zu verbessern.
Bitte melden Sie sich an: online anmelden oder
Mail an douw☉uk-halle.de oder per Telefon unter 0345 557 4805