Ein Blick in den Konferenzsaal der Leucora in Wittenberg. Im Hintergrund wird eine Präsentation an die Wand projiziert. Rund 40 Personen hören dem Vortrag zu.  Ein Blick in den Konferenzsaal der Leucora in Wittenberg. Im Hintergrund wird eine Präsentation an die Wand projiziert. Rund 40 Personen hören dem Vortrag zu.

Die Rolle von Protein-Modifikationen beim Altern

Der Forschungsverbund "ProMoAge" aus Halle und Jena kann nach neun Jahren intensiver Forschung auf eine erfolgreiche Bilanz und einige Höhepunkte zurückblicken.

Eine Person in medizinischer Arbeitskleidung hält einen Blutbeutel für eine Stammzelltransplantation in den Händen. Die Person trägt eine Maske und Handschuhe.  Eine Person in medizinischer Arbeitskleidung hält einen Blutbeutel für eine Stammzelltransplantation in den Händen. Die Person trägt eine Maske und Handschuhe.

Zelltherapie erhält Qualitätszertifikat

Das JACIE-Zertifikat bestätigt die Umsetzung internationaler Qualitätsstandards und die sichere Versorgung von Kindern und Erwachsenen.

Der OP-Roboter „da Vinci Xi“. Vier frei bewegliche Roboterarme positionieren ein filigranes Röhrensystem mit OP-Werkzeug in einem transparenten, hell lila leuchtenden Modell eines Oberkörpers. Anhand dieses Modells können minimalinvasive Eingriffe geübt werden. Eine Frau und ein Mann beugen sich zum Gerät, um es genauer in Augenschein zu nehmen.  Der OP-Roboter „da Vinci Xi“. Vier frei bewegliche Roboterarme positionieren ein filigranes Röhrensystem mit OP-Werkzeug in einem transparenten, hell lila leuchtenden Modell eines Oberkörpers. Anhand dieses Modells können minimalinvasive Eingriffe geübt werden. Eine Frau und ein Mann beugen sich zum Gerät, um es genauer in Augenschein zu nehmen.

Impressionen der Langen Nacht

Rund 4.000 Menschen pilgerten zur Langen Nacht der Wissenschaften 2025 durch die Flure und Räume der Universitätsmedizin Halle.

Zu sehen ist eine Frau mit mittellangen blonden Haaren, einer Goldkette und einem Blazer, die direkt in die Kamera schaut. Der Hintergrund ist neutral gehalten.  Zu sehen ist eine Frau mit mittellangen blonden Haaren, einer Goldkette und einem Blazer, die direkt in die Kamera schaut. Der Hintergrund ist neutral gehalten.

Epigenetik als Schlüssel zur Krebsfrüherkennung

Prof. Dr. Ivonne Regel ist neue W3-Professorin für Tumorimmunologie an der Universitätsmedizin Halle.