Seitlicher Blick auf Absolvent:innen, die Zeugnisse und Blumen in die Luft strecken.  Seitlicher Blick auf Absolvent:innen, die Zeugnisse und Blumen in die Luft strecken.

Neue Fachkräfte für die Pflege

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe verabschiedet 33 Absolvent:innen ins Berufsleben.

Zwei Ärztinnen in medizinischer Arbeitskleidung sitzen während der Mukoviszidose-Sprechstunde an einem Tisch. Ihnen gegenüber sitzt eine weitere Person.  Zwei Ärztinnen in medizinischer Arbeitskleidung sitzen während der Mukoviszidose-Sprechstunde an einem Tisch. Ihnen gegenüber sitzt eine weitere Person.

Mukoviszidose-Zentrum zertifiziert

Im Mukoviszidose-Zentrum der Universitätsmedizin Halle versorgen Expert:innen Patient:innen mit der seltenen Stoffwechselerkrankung ambulant und stationär.

Ein Mitarbeiter der Universitätsmedizin Halle schiebt eine Liege in die Druckkammer. Im Hintergrund sitzt ein weiterer Mitarbeiter an einem Monitor.  Ein Mitarbeiter der Universitätsmedizin Halle schiebt eine Liege in die Druckkammer. Im Hintergrund sitzt ein weiterer Mitarbeiter an einem Monitor.

Weiterbildung für Tauchmediziner:innen

Zum 30. Mal bietet das Zentrum für Tauch- und Überdruckmedizin einen Tauchmedizinkurs mit Theorie- und Praxisanteilen an.

Blick ins voll besetzte Steintor-Varieté. Auf der Bühne steht Dr. Stefan Moritz, auf einer Leinwand ist der Schriftzug zu lesen: "RESTART 3.0 feat. Die Prinzen - Konzertstudie für sichere Großveranstaltungen"  Blick ins voll besetzte Steintor-Varieté. Auf der Bühne steht Dr. Stefan Moritz, auf einer Leinwand ist der Schriftzug zu lesen: "RESTART 3.0 feat. Die Prinzen - Konzertstudie für sichere Großveranstaltungen"

Wissenschaft zum Mitsingen

Die Veranstaltung "RESTART 3.0 feat. Die Prinzen" im Rahmen eines Forschungsprojekts war ein voller Erfolg.

Es sind zwei Hände zu sehen, die Gleitmittel auf den Schallkopf eines Sonografie-Geräts auftragen. Im Hintergrund ist unscharf ein Ultraschallmonitor zu erkennen.   Es sind zwei Hände zu sehen, die Gleitmittel auf den Schallkopf eines Sonografie-Geräts auftragen. Im Hintergrund ist unscharf ein Ultraschallmonitor zu erkennen.

Üben mit Ultraschall

Die Fachschaft Medizin hat die studentische Initiative "SonoAG" mit dem Projektpreis 2023 ausgezeichnet. Das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro fließt in die Erweiterung des gefragten studentischen Angebots.

Eine Person zeigt auf den Monitor eines Sequenziergeräts.  Eine Person zeigt auf den Monitor eines Sequenziergeräts.

Wichtiger Schritt für die Krebsmedizin

Im Zentrum für Personalisierte Medizin entwickeln Expert:innen individuelle Behandlungsmethoden für Krebspatient:innen.

Nahaufnahme einer Mücke, die Gelbfieber übertragen kann.  Nahaufnahme einer Mücke, die Gelbfieber übertragen kann.

Gelbfieberimpfung ab sofort möglich

Das Zentrum für Arbeitsmedizin hat die Zulassung als Gelbfieberimpfstelle erhalten. Ab sofort können sich Reisende dort gegen Gelbfieber impfen lassen.

Eine Frau in medizinischer Arbeitskleidung steht zwischen einem medizinischen Messgerät mit Monitor und einem Behandlungsstuhl. Auf dem Stuhl sitzt ein Stofftier.  Eine Frau in medizinischer Arbeitskleidung steht zwischen einem medizinischen Messgerät mit Monitor und einem Behandlungsstuhl. Auf dem Stuhl sitzt ein Stofftier.

Neues System für Druckmessungen

Universitätsmedizin Halle nutzt neues Kombinationssystem für Funktionsdiagnostik in Speiseröhre, Magen und Harnblase.

Grafische Darstellung vieler Menschen, die ein Stethoskop bilden. Im Bild befinden sich das UMH-Logo und der Text "Für Vielfalt und Toleranz."  Grafische Darstellung vieler Menschen, die ein Stethoskop bilden. Im Bild befinden sich das UMH-Logo und der Text "Für Vielfalt und Toleranz."

#TeamUMH für Vielfalt und Toleranz

Die Universitätsmedizin Halle zeigt Haltung für eine demokratische Gesellschaft.