Wir suchen für unsere Stabsstelle Digitale Transformation zum 15.11.2025 einen

IT - Projektmanager (m/w/d)

Nummer:
65-2025
Beschäftigungsart:
Teilzeit
Arbeitszeit:
19,25 Stunden pro Woche
Beginn zum:
15.11.2025
Informationen zur Einrichtung:

Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 30.09.2026, eine anschließende Übernahme ist nicht ausgeschlossen.

  • Enge Unterstützung der Leiterin der Stabsstelle bei strategischen und operativen Fragestellungen
  • Konzeption, Organisation und Überwachung übergreifender Digitalisierungsprojekte
  • Erarbeitung von Konzepten für Digitalisierungsvorhaben und Umsetzung strategischer Ziele
  • Budgetplanung und -kontrolle in enger Abstimmung mit der Drittmittelverwaltung
  • Identifizierung von Projektrisiken und Erstellung von Projektberichten
  • Recherche, Datenaufbereitung und Vorbereitung von Präsentationen
  • abgeschlossenes Studium vorzugsweise aus den Bereichen Digitale Transformation, Informationstechnologie, Projekt- oder Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit Bezug zu Digitalisierung oder Gesundheitswesen
  • ausgeprägte IT-Affinität und Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools
  • Kenntnisse im Bereich Budgetplanung, Koordination und Kommunikation
  • analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige, strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern

Attraktive Vergütung und wohlverdiente Auszeiten

  • leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 unseres Haustarifvertrages (gemäß Entgelttabelle TV-L) inkl. zwei Jahressonderzahlungen
  • vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub

Alles für einen erfolgreichen Start

  • digitales Informationsportal für einen gelungenen Einstieg
  • qualifizierte Einarbeitung an Hand eines etablierten Einarbeitungskatalogs

Entwicklungsmöglichkeiten nach Maß

Gesunde Rahmenbedingungen

Familienfreundliches Arbeitsumfeld

  • Betriebskindergarten für Mitarbeiterkinder* (ohne Ferienschließzeiten, frühe Öffnungszeiten sowie lange Betreuungsmöglichkeiten, *abhängig von der Verfügbarkeit der Plätze)
  • Gleitzeitregelung
  • Mitarbeiterfest mit Familie
  • Beratung rund um Kinderbetreuung und Pflegezeit
  • Beratung in Krisensituationen
  • Still- und Ruheraum sowie Eltern-Kind-Büro am Standort Ernst-Grube-Straße

Weitere Mitarbeitervorteile

  • umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm (Corporate Benefits - Produkte und Dienstleistungen zahlreicher, namhafter Anbieter zu Sonderkonditionen), Personal-Apothekenverkauf, Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket der HAVAG
  • sehr gute Anbindung und Erreichbarkeit durch öffentlichen Nahverkehr
  • Unternehmens- und Teamevents (u.a. Mitarbeiterfest, Volleyballturnier, Firmenlauf)

Sie wollen mehr erfahren?

Weitere Gründe, sich für das Universitätsklinikum Halle (Saale) als Arbeitgeber zu entscheiden finden Sie hier: https://www.umh.de/karriereportal/die-universitaetsmedizin-als-arbeitgeber

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive einem Nachweis Ihrer Masernimmunität unter Angabe der Ausschreibungsnummer sowie der Mitteilung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins als PDF-Datei an susann.homann@uk-halle.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Fragen beantwortet Frau Susann Homann.

Tel.: +49 345 557 2613

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Halle (Saale) fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Als PDF anzeigen