Blutkrankheiten

Blutkrankheiten

Wir betreuen Kinder und Jugendliche mit allen Formen von akuten und chronischen Blutkrankheiten.

Unser erfahrenes, multiprofessionelles Team ist für die besonderen Herausforderungen in der Betreuung chronischer Erkrankungen geschult und kooperiert mit allen anderen Abteilungen des Departments für Operative und Konservative Kinder- und Jugendmedizin.

Ein besonderer Fokus liegt in der Behandlung von angeborenen Erkrankungen der roten Blutkörperchen, die durch angeborene Defekte in der Herstellung des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin verursacht werden. Dazu gehören unter anderem Thalassämien und Sichelzellanämien. Bei den Betroffenen kommt es zu einer Blutarmut (Anämie), Eisenüberladung und Organschäden. Patient:innen mit Sichelzellanämien leiden außerdem unter Schmerzattacken. Wir führen Verlaufsuntersuchungen durch, wir stellen die Indikation für chronische Transfusionen und wir überwachen bzw. behandeln die sekundäre Eisenüberladung. Thalassämien und Sichelzellanämien können ggfs. durch eine Stammzelltransplantation geheilt werden. Wir prüfen für alle Patient:innen die Möglichkeit einer Stammzelltransplantation von einem gesunden Geschwisterspender oder von einem passenden Fremdspender.

Kontakt:
0345 557 2911 (Mo-Fr 13-14 Uhr)
E-Mail: kkh-haemat-ambulanz@uk-halle.de