Neuropädiatrie

Neuropädiatrie

In unserer neuropädiatrischen Ambulanz betreuen wir Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems, neuromuskulären Erkrankungen, akuten und chronischen Kopfschmerzen und Epilepsien. Zudem bieten wir eine Sprechstunde für Kinder mit unklaren Entwicklungsverzögerungen an.

Um die Belastung für unsere kleinen Patienten und die Familien so gering wie möglich zu halten, werden die allermeisten Erkrankungen ambulant diagnostiziert und behandelt, d.h. stationäre Aufenthalte sind nur in ganz seltenen Fällen notwendig.

In unserer EEG-Abteilung können Wach- und Schlaf-EEG-Untersuchungen sowie Langzeit-EEGs abgeleitet werden. Außerdem können Polysomnographien durchgeführt werden. Diese Untersuchungsmethoden sind nichtinvasiv (werden also ohne Nadeln durchgeführt) und überhaupt nicht schmerzhaft. In Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Neurologie führen wir Ableitungen von Nervenleitgeschwindigkeiten sowie Elektromyographien durch. In Kooperation mit unserer Kinderradiologie sowie Neuroradiologie führen wir Schnittbilduntersuchungen (vorzugsweise MRT) durch, um hier ggf. Ursachen für neurologische Erkrankungen zu finden.

Patient:innen mit neurokutanen Erkrankungen (Tuberöse Sklerose, Neurofibromatose) werden in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den anderen Fachrichtungen betreut. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit besteht ebenfalls zu den Kinder- und Jugendpsycholog:innen in unserem Hause.

In unserer Botulinumtoxin-Sprechstunde werden Patient:innen mit infantiler Zerebralparese und spastischer Muskeltonuserhöhung behandelt.

Kontakt:
0345 557 2761 (Mo-Fr 8-14 Uhr)
E-Mail: kkh_amb@uk-halle.de