Kinderschutzambulanz
Kinder und Jugendliche jeden Alters können zur Abklärung einer Kindeswohlgefährdung vorgestellt werden. Im Notfall kann jederzeit eine Vorstellung über unsere Kinderakutambulanz stattfinden. Dabei erfolgen neben Diagnostik und Erstversorgung, die Planung und Umsetzung von therapeutischen Interventionen, Beratung in Akutsituationen sowie die Vermittlung von Hilfsangeboten.
Bitte scheuen Sie sich nicht, bei Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung Kontakt mit uns aufzunehmen. Sie erreichen uns wie folgt:
E-Mail: kindeswohl@uk-halle.de
Kinderakutambulanz täglich 7:45 Uhr -19:45 Uhr: 0345 557 77 00
24h Beratung bei medizinischen Fragen im Kinderschutz: 0345 557 32 22
Für Angehörige der Heilberufe, Kinder- und Jugendhilfe und Familiengerichte.
Bei reinem (anonymen) Beratungsbedarf kann die medizinische Kinderschutzhotline unter 0800 19 210 00 angerufen werden.
Bei dringenden Medizinischen Notfällen rufen Sie bitte den Rettungsdienst über die 112.
Zur Abwendung einer akuten drohenden Gefahr kontaktieren Sie bitte die Polizei unter 110.
Betroffene Kinder und Jugendliche jeden Alters werden durch ein geschultes, interdisziplinäres Team versorgt. Die allermeisten Untersuchungen und ggf. Behandlungen können ambulant in unserer Ambulanz erfolgen, d.h. eine stationäre Aufnahme ist nur in ganz seltenen Fällen medizinisch notwendig.
Leitung der Kinderschutzgruppe
Dr. med. Marcus Stange
Stellvertretende Leitung der Kinderschutzgruppe
Kathleen Parthey, Romy Kulka
Psychosoziales Team
Dr. rer. medic. Katja Raberger, Marie Schildberger
Kinderchirurgie
Prof. Dr. med. Martin Kaiser
Kindertraumatologie und Kinderchirurgie
Rechtsmedizin
Dr. med. Carolin Richter
Rechtsmedizin
Kinderradiologie
Dr. med. Christian Kunze
Kinderradiologie
Kindergynäkologie
Prof. Dr. med. Eva J. Kantelhardt
Kindergynäkologie
Unsere Kinderschutzgruppe ist von der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM) zertifiziert und orientiert sich an den Standards und Leitlinien der DGKiM.