DigiHero - Population-based cohort study for digital health research in Germany

Ansprechpartner:           Prof. Dr. med. Rafael Mikolajczyk

Laufzeit:                           2021 - zeitlich unbegrenzt

Förderer:                          intern

Weitere Informationen: www.medizin.uni-halle.de/digihero


Kurzbeschreibung:

Die DigiHero-Studie, eine Studie zur digitalen Gesundheitsforschung in Halle, wurde im Januar 2021 durch neun verschiedene Institute und Kliniken der Universitätsmedizin Halle (Saale) initiiert. Dabei liegt der zentrale Fokus von DigiHero auf der Digitalisierung der Studiendurchführung. Dies bringt den Vorteil, dass WissenschaftlerInnen und Teilnehmende durch online-Tools schnell miteinander in Kontakt treten können und aktuelle Ergebnisse zeitnah präsentiert werden können. Durch die Expertise von verschiedenen Fachbereichen können Gesundheitsthemen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden. Der modulare Aufbau der Studie lässt es zu, dass die Teilnehmenden selbst flexibel entscheiden können, an welchem Projekt sie aktiv teilnehmen möchten. Die Studie beginnt mit einer Umfrage zur Corona-Pandemie, wobei in diesem Themenkomplex auch weitere Module, wie z.B. Blutuntersuchungen bei COVID-19 positiven Teilnehmenden, geplant sind. Im weiteren Verlauf wird sich der Schwerpunkt der DigiHero-Studie auf chronische Krankheiten, und dabei insbesondere Herz-Kreislauf- und Nieren-Erkrankungen und Faktoren für gesundes Altern, richten.

Unseren Studienflyer finden Sie hier.