In unserer Spezialsprechstunde für Gynäkologische Onkologie bieten wir umfassende Unterstützung für Frauen und Personen, die mit gynäkologischen Tumorerkrankungen konfrontiert sind. Dies umfasst sowohl Diagnosen als auch die Behandlung bösartiger Erkrankungen der Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter, Scheide und der äußeren Geschlechtsteile.
Vorbereitung auf Ihren Termin
Um Ihren Besuch optimal vorzubereiten, können Sie uns bereits vor dem Termin wichtige Unterlagen wie CT- oder MRT-Bilder, histologische Befunde, Operationsberichte und Arztbriefe zukommen lassen. Diese werden im Vorfeld gesichtet, sodass wir Ihre Gesamtsituation am Tag der Untersuchung umfassend besprechen können.
Ablauf des Termins
Am Tag Ihres Termins erörtern wir alle vorliegenden Befunde und führen eine gynäkologische Untersuchung durch, die auch Ultraschalluntersuchungen umfasst. Unsere erfahrenen Oberärzt:innen stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite. Je nach Bedarf planen wir zusätzliche Untersuchungen, wie CT oder MRT, oder besprechen die nächsten Schritte der Therapie.
Interdisziplinäre Fallbesprechung
Nach Abschluss der Untersuchungen wird Ihr Fall in unserem interdisziplinären Tumorboard diskutiert. Hierbei werden die Ärzt:innen aller relevanten Fachrichtungen einbezogen, um die bestmögliche Empfehlung für Ihre Behandlung auszusprechen. Nach dem Tumorboard nehmen wir wieder Kontakt zu Ihnen auf, um die nächsten Schritte zu besprechen und eventuelle Folgetermine zu vereinbaren.
Wichtige Hinweise
Bitte bringen Sie alle Befunde und Dokumente zu bisherigen Untersuchungen und Behandlungen mit. Falls Sie diese nicht zur Hand haben, unterstützen wir Sie gerne bei der Anforderung von Unterlagen aus der entsprechenden Klinik oder Praxis.
Wir streben stets eine umfassende Betreuung an und danken Ihnen für Ihr Verständnis, falls es gelegentlich zu längeren Wartezeiten kommt. Unser Ziel ist es, Ihnen in dieser schwierigen Zeit bestmöglich zur Seite zu stehen.