Hier finden Sie die aktuellen Meldungen aus der Universitätsmedizin Halle.

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen kostenfrei abonnieren möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an presse@uk-halle.de.

Neuigkeiten

Krebsforschung durch Genom-Editierung

Krebsforschung durch Genom-Editierung

Prof. Dr. Michael Böttcher ist neuer W2-Professor für Molekulare Medizin der Signaltransduktion an der Universitätsmedizin Halle.

Eine ältere Person sitzt auf einem Stuhl. Rechts neben sitzt eine Person in medizinischer Arbeitskleidung in der Hocke. Sie hält der älteren Person eine Plüschrobbe entgegen, die im pflegerischen Kontext genutzt wird.  Eine ältere Person sitzt auf einem Stuhl. Rechts neben sitzt eine Person in medizinischer Arbeitskleidung in der Hocke. Sie hält der älteren Person eine Plüschrobbe entgegen, die im pflegerischen Kontext genutzt wird.

Geriatrische Pflegevisite

Speziell ausgebildete Pflegefachpersonen bieten älteren Patient:innen aktivierende Unterstützung im Krankenhausalltag.

Fortschritte bei der Alzheimer-Früherkennung

Fortschritte bei der Alzheimer-Früherkennung

Studie zeigt: Der Blutmarker "Beta-Synuclein" steigt bei der vererbten Alzheimer-Erkrankung an - elf Jahre bevor erste Demenzsymptome auftreten.

Aufnahme von einem hohen Kamerastandpunkt: Vier Personen in OP-Kleidung stehen in einem OP. Eine Person hält ein medizinisches Gerät in der Hand und erklärt den anderen Personen etwas an einem Bildschirm.  Aufnahme von einem hohen Kamerastandpunkt: Vier Personen in OP-Kleidung stehen in einem OP. Eine Person hält ein medizinisches Gerät in der Hand und erklärt den anderen Personen etwas an einem Bildschirm.

Aufbaukurs TEE in der Intensivmedizin

Die Universitätsmedizin Halle erweitert ihr Fortbildungsangebot für Ärzt:innen im Bereich der transösophagealen Echokardiographie (TEE).