Brustchirurgie für jede Lebenslage: Von kosmetischen Eingriffen bis zur Rekonstruktion
Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Brustchirurgie, das sowohl ästhetische als auch rekonstruktive Eingriffe umfasst – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche.
Bruststraffung (Mastopexie)
Eine Bruststraffung ist ideal, um erschlaffte Brüste zu korrigieren. Dabei wird überschüssige Haut entfernt und die Brustwarze in eine höhere Position versetzt, um ein strafferes und jugendlicheres Erscheinungsbild zu erzielen.
Brustverkleinerung (Reduktionsplastik)
Große Brüste können körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und Druckstellen durch BH-Träger verursachen. Mit einer Brustverkleinerung, bei der überschüssiges Haut- und Brustgewebe entfernt wird, können diese Probleme gelindert werden. Zudem wird die Brustwarze oft in eine höhere Position verlegt, um eine harmonische Form zu erzielen. Diese Operation führt zu einer Reduktion des Gewichts und einer ästhetisch ansprechenden Brustform.
Brustvergrößerung (Augmentationsplastik)
Viele Frauen wünschen sich nach altersbedingten Veränderungen oder nach Schwangerschaft und Stillzeit eine Brustvergrößerung, um das Volumen und die Form ihrer Brüste zu verbessern. Die Brustvergrößerung wird meist mithilfe von Implantaten durchgeführt, die aus einer Silikonhülle bestehen und mit Silikon, Kochsalzlösung oder Hydrogel gefüllt sind. Gemeinsam mit der Patientin wählen wir das geeignete Implantat aus, das häufig hinter dem Brustmuskel platziert wird, um eine natürliche Optik und bessere Verträglichkeit zu gewährleisten.
Korrekturen bei ungleichen Brüsten (Anisomastie)
Bei unterschiedlich großen Brüsten (Anisomastie) bieten wir angepasste Korrekturen an. Diese Eingriffe zielen darauf ab, die Symmetrie wiederherzustellen und die natürliche Ästhetik zu verbessern.
Korrektur angeborener Fehlbildungen (tuberöse Brustdeformität)
Angeborene Fehlbildungen oder Verformungen der Brust, die durch Unfälle oder frühere Operationen entstanden sind, können durch plastische Chirurgie korrigiert werden. Unser Ziel ist es, ein harmonisches Körperbild wiederherzustellen und das Selbstbewusstsein der Patientin zu stärken.
Wiederherstellung mit Implantaten und Expandern
Nach einer Brustentfernung setzen wir Expander ein, die unter den Brustmuskel platziert und schrittweise mit Kochsalzlösung gefüllt werden, um die Haut zu dehnen und eine neue Brustform zu schaffen. Im Anschluss wird der Expander durch ein dauerhaftes Implantat ersetzt.
Wiederherstellung mit körpereigenem Gewebe
Eine Brustrekonstruktion mit eigenem Gewebe bietet ein natürlicheres Gefühl als Implantate. Wir verwenden Gewebe vom Rücken (Latissimus dorsi), Bauch (TRAM, DIEP), Gesäß (SGAP, FCI) oder Oberschenkel (Gracilis), um eine Brust zu formen, die sich in Bezug auf Weichheit und Wärme sehr ähnlich anfühlt wie die eigene Brust. Diese Methode ist besonders geeignet für Patientinnen, die eine natürliche Rekonstruktion bevorzugen.