Hier finden Sie die aktuellen Meldungen aus der Universitätsmedizin Halle.

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen kostenfrei abonnieren möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an presse@uk-halle.de.

Neuigkeiten

Der OP-Roboter „da Vinci Xi“. Vier frei bewegliche Roboterarme positionieren ein filigranes Röhrensystem mit OP-Werkzeug in einem transparenten, hell lila leuchtenden Modell eines Oberkörpers. Anhand dieses Modells können minimalinvasive Eingriffe geübt werden. Eine Frau und ein Mann beugen sich zum Gerät, um es genauer in Augenschein zu nehmen.  Der OP-Roboter „da Vinci Xi“. Vier frei bewegliche Roboterarme positionieren ein filigranes Röhrensystem mit OP-Werkzeug in einem transparenten, hell lila leuchtenden Modell eines Oberkörpers. Anhand dieses Modells können minimalinvasive Eingriffe geübt werden. Eine Frau und ein Mann beugen sich zum Gerät, um es genauer in Augenschein zu nehmen.

Impressionen der Langen Nacht

Rund 4.000 Menschen pilgerten zur Langen Nacht der Wissenschaften 2025 durch die Flure und Räume der Universitätsmedizin Halle.

Zu sehen ist eine Frau mit mittellangen blonden Haaren, einer Goldkette und einem Blazer, die direkt in die Kamera schaut. Der Hintergrund ist neutral gehalten.  Zu sehen ist eine Frau mit mittellangen blonden Haaren, einer Goldkette und einem Blazer, die direkt in die Kamera schaut. Der Hintergrund ist neutral gehalten.

Epigenetik als Schlüssel zur Krebsfrüherkennung

Prof. Dr. Ivonne Regel ist neue W3-Professorin für Tumorimmunologie an der Universitätsmedizin Halle.

Eine Person in medizinischer Arbeitskleidung steht in einem Krankenhausflur und hält ein Zertifikat in den Händen.  Eine Person in medizinischer Arbeitskleidung steht in einem Krankenhausflur und hält ein Zertifikat in den Händen.

Lungenemphysemzentrum zertifiziert

Patient:innen mit schweren Lungenerkrankungen erhalten am einzigen zertifizierten Lungenemphysemzentrum in Mitteldeutschland eine optimale Versorgung.

Drei Personen stehen auf einer Bühne und schauen in die Kamera. Die Person links hält einen Strauß Sonnenblumen in den Händen. Die Preson in der Mitte hält eine Urkunde und den Umwelt-Ehrenpreis in den Händen.  Drei Personen stehen auf einer Bühne und schauen in die Kamera. Die Person links hält einen Strauß Sonnenblumen in den Händen. Die Preson in der Mitte hält eine Urkunde und den Umwelt-Ehrenpreis in den Händen.

Umwelt-Ehrenpreis

Für sein herausragendes Engagement hat die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz Dr. Michael Brütting den Umwelt-Ehrenpreis verliehen.