Hier finden Sie die aktuellen Meldungen aus der Universitätsmedizin Halle.

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen kostenfrei abonnieren möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an presse@uk-halle.de.

Neuigkeiten

Zu sehen ist eine Situation in einem ärztlichen Beratungsgespräch. Im Fokus ist ein sitzender Arzt mit Bart und Brille im weißen Kittel mit Stethoskop um den Hals. Er hält Unterlagen in der linken Hand und gestikuliert mit der rechten. Er schaut mit ernstem Blick zu einer Patientin, die unscharf im Vordergrund zu erkennen ist. Beide sitzen in einem hellen Raum. Im Hintergrund ist eine Pflanze erkennbar.  Zu sehen ist eine Situation in einem ärztlichen Beratungsgespräch. Im Fokus ist ein sitzender Arzt mit Bart und Brille im weißen Kittel mit Stethoskop um den Hals. Er hält Unterlagen in der linken Hand und gestikuliert mit der rechten. Er schaut mit ernstem Blick zu einer Patientin, die unscharf im Vordergrund zu erkennen ist. Beide sitzen in einem hellen Raum. Im Hintergrund ist eine Pflanze erkennbar.

Gesundheit und Klima

Weniger Fleisch essen, mehr zu Fuß gehen – beides ist gut für die Gesundheit und das Klima. Eine Studie zeigt jedoch: Die meisten Patient:innen akzeptieren eine Gesundheitsberatung eher ohne zusätzliche Klimaargumente.

Drei Männer und eine Frau stehen in einem Labor um ein Embryoskop und unterhalten sich angeregt.  Drei Männer und eine Frau stehen in einem Labor um ein Embryoskop und unterhalten sich angeregt.

Neues ambulantes Kinderwunschzentrum

Universitätsmedizin Halle stärkt die spezialisierte Versorgung von Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch in Sachsen-Anhalt.

Sieben Personen stehen auf dem Marktplatz in Halle (Saale) um einen Stehtisch herum und unterhalten sich. Im Hintergrund befindet sich eine Beachflag der Universitätsmedizin Halle.  Sieben Personen stehen auf dem Marktplatz in Halle (Saale) um einen Stehtisch herum und unterhalten sich. Im Hintergrund befindet sich eine Beachflag der Universitätsmedizin Halle.

Herzgesundheit im Fokus

6. Herzwoche Sachsen-Anhalt auf dem Marktplatz in Halle (Saale) eröffnet.

Drohnenaufnahme aus der Vogelperspektive: Eine große Gruppe von Menschen in medizinischer Arbeitskleidung steht in einem Halbkreis auf dem Hubschrauberlandeplatz des Universitätsklinikums Halle (Saale). Alle winken in die Kamera. In der Mitte des Halbkreises steht eine Person in einem Blutstropfen-Kostüm und streckt die Arme nach oben. Im Hintergrund ist ein Teil der Stadt Halle zu sehen.  Drohnenaufnahme aus der Vogelperspektive: Eine große Gruppe von Menschen in medizinischer Arbeitskleidung steht in einem Halbkreis auf dem Hubschrauberlandeplatz des Universitätsklinikums Halle (Saale). Alle winken in die Kamera. In der Mitte des Halbkreises steht eine Person in einem Blutstropfen-Kostüm und streckt die Arme nach oben. Im Hintergrund ist ein Teil der Stadt Halle zu sehen.

Weltblutspendetag am 14. Juni: verlängerte Öffnungszeiten

Mit verlängerten Öffnungszeiten von 9 bis 15 Uhr haben am Weltblutspendetag noch mehr Spender:innen die Möglichkeit, mit einer Blutspende bis zu drei Leben zu retten.