Hier finden Sie die aktuellen Meldungen aus der Universitätsmedizin Halle.

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen kostenfrei abonnieren möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an presse@uk-halle.de.

Neuigkeiten

Ein Mann mit randloser Brille und kurzen, leicht gelockten braunen Haaren steht im Anzug in einem lichtdurchfluteten Flur und blickt in die Kamera.  Ein Mann mit randloser Brille und kurzen, leicht gelockten braunen Haaren steht im Anzug in einem lichtdurchfluteten Flur und blickt in die Kamera.

Experte für personalisierte Krebsmedizin berufen

Prof. Dr. Michael Heuser ist neuer W3-Professor für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie an der Universitätsmedizin Halle.

Dekanin Prof. Dr. Heike Kielstein, Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann, Projektleiter Dr. Stefan Moritz und der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Thomas Moesta (v.l.) stehen zusammen und schauen auf ein Tablet, das Dr. Moritz in der Hand hält. Prof. Willingmann und Prof. Moesta zeigen auf das Tablet.  Dekanin Prof. Dr. Heike Kielstein, Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann, Projektleiter Dr. Stefan Moritz und der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Thomas Moesta (v.l.) stehen zusammen und schauen auf ein Tablet, das Dr. Moritz in der Hand hält. Prof. Willingmann und Prof. Moesta zeigen auf das Tablet.

Wissenschaftsministerium fördert „Tele-Kasper 2.0“

Das Wissenschaftsministerium Sachsen-Anhalt fördert das Forschungsprojekt „Tele-Kasper 2.0“ zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes bei Kindern mit knapp 500 000 Euro.

Drei Personen stehen nebeneinander auf einer Wiese. Eine Person hält einen Laptop in den Händen und zeigt den anderen Personen etwas auf dem Bildschirm. Im Hintergrund befinden sich ein Strauch und ein Gebäude.  Drei Personen stehen nebeneinander auf einer Wiese. Eine Person hält einen Laptop in den Händen und zeigt den anderen Personen etwas auf dem Bildschirm. Im Hintergrund befinden sich ein Strauch und ein Gebäude.

Projekt HALINA in der Psychiatrie

Nach der Verstetigung in der VGEC wurde die Ausbildungsstation HALINA auf die Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ausgeweitet.

Vier Personen und ein Steuermann sitzen in einem Ruderboot auf der Saale in Halle. Die vier Personen winken, der Steuermann sitzt mit dem Rücken zur Kamera. Im Hintergrund befinden sich weitere Ruderboote mit Personen.  Vier Personen und ein Steuermann sitzen in einem Ruderboot auf der Saale in Halle. Die vier Personen winken, der Steuermann sitzt mit dem Rücken zur Kamera. Im Hintergrund befinden sich weitere Ruderboote mit Personen.

Mehr als 80 Boote bei "Rudern gegen Krebs"

Bei der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ ruderten am vergangenen Sonntag mehr als 80 Teams für den guten Zweck auf der Saale in Halle um die Wette.