Hier finden Sie die aktuellen Meldungen aus der Universitätsmedizin Halle.

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen kostenfrei abonnieren möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an presse@uk-halle.de.

Neuigkeiten

Vertreter:innen der Politik und der Universitätsmedizin Halle stehen in einer Baugrube. Alle tragen orangefarbene Helme und halten je eine Maurerkelle in ihren Händen. Die Gruppe steht im Halbkreis um ein Loch herum, in dem die Zeitkapsel versenkt wird.  Vertreter:innen der Politik und der Universitätsmedizin Halle stehen in einer Baugrube. Alle tragen orangefarbene Helme und halten je eine Maurerkelle in ihren Händen. Die Gruppe steht im Halbkreis um ein Loch herum, in dem die Zeitkapsel versenkt wird.

Grundsteinlegung für neuen Gebäudekomplex

Vertreter:innen der Politik legten am 3. Juli 2024 gemeinsam mit dem Klinikumsvorstand den Grundstein für ein neues Gebäude für die Krankenversorgung.

Drei Personen befinden sich in einem Trainingsraum. Eine junge Frau sitzt auf einem Heimtrainer und bekommt eine Blutdruckmanschette angelegt. Die dritte Person steht vor einem Monitor, auf dem unscharf mehrere Graphen zu erkennen sind, und blickt nach hinten zu den anderen beiden Personen.  Drei Personen befinden sich in einem Trainingsraum. Eine junge Frau sitzt auf einem Heimtrainer und bekommt eine Blutdruckmanschette angelegt. Die dritte Person steht vor einem Monitor, auf dem unscharf mehrere Graphen zu erkennen sind, und blickt nach hinten zu den anderen beiden Personen.

Bewegungstherapie bei Krebs

Die Universitätsmedizin Halle arbeitet daran, mehr Menschen eine Bewegungstherapie während und nach einer Krebsbehandlung zu ermöglichen. Verschiedene Einrichtungen können Teil des Netzwerkes werden.

Ein rot-weißer Rettungshubschrauber fliegt in der Nähe der Hubschrauberlandeplatt-form des Universitätsklinikums Halle (Saale). Von der Plattform führt eine Treppe nach unten.  Ein rot-weißer Rettungshubschrauber fliegt in der Nähe der Hubschrauberlandeplatt-form des Universitätsklinikums Halle (Saale). Von der Plattform führt eine Treppe nach unten.

Traumazentrum erhält erneut Top-Auszeichnung

Schwerverletzte Patient:innen sind an der Universitätsmedizin Halle optimal versorgt: Das bestätigte die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie mit einem Zertifikat.

Eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern steht um ein Übungsmodell eines menschlichen Oberkörpers, der auf einem Krankenbett liegt. Eine medizinische Fachkraft leitet einen Besucher an, eine Intubation am Modell durchzuführen. Die Aufnahme wurde zwischen den Köpfen der Besucher:innen aufgenommen, so dass deren Hinterköpfe unscharf im Vordergrund zu erkennen sind.  Eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern steht um ein Übungsmodell eines menschlichen Oberkörpers, der auf einem Krankenbett liegt. Eine medizinische Fachkraft leitet einen Besucher an, eine Intubation am Modell durchzuführen. Die Aufnahme wurde zwischen den Köpfen der Besucher:innen aufgenommen, so dass deren Hinterköpfe unscharf im Vordergrund zu erkennen sind.

Lange Nacht der Wissenschaften 2024

Am Freitag, 5. Juli 2024, bietet die Universitätsmedizin Halle ein abwechslungsreiches Programm mit 50 Angeboten für Groß und Klein.