Zu den neurologischen Veranstaltungen im offiziellen Verantstaltungsplan des UKH.
Neurologisches Kolloquium SS 2025
Auch im Sommersemester 2025 laden wir Sie zu unserem neurologischen Kolloquium ein. Für drei Veranstaltungen konnten wir Referentinnen und Referenten gewinnen, die mit herausragender
Expertise über Krankheitsbilder aus unterschiedlichen Gebieten der Neurologie berichten werden.
Schwerpunkte sind dieses Mal die Frontalen Demenzen, die Diagnostik und Therapie der Schlaganfälle und Aktuelles zur Liquordiagnostik. Dabei wird der Bogen gespannt von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen bis zu klinischen Implikationen und Translation in moderne Diagnostik- und Therapieverfahren. Über eine rege Teilnahme aus allen Fachrichtungen würden wir uns sehr freuen.
Insbesondere möchten wir auch Kolleginnen und Kollegen aus der ambulanten Versorgung und anderen Kliniken willkommen heißen. Im Anschluss an die Vorträge gibt es Gelegenheit, sich bei einem kleinen Imbiss weiter auszutauschen.
Weitere Veranstaltungen:
Journal Club: wöchentlich Dienstag, Konferenzraum Neurologie
Muskelkonferenz: jeden 1. Mittwoch des Monats, Konferenzraum Neurologie
Fallkonferrenzen im Rahmen des Neurovaskulären-Netzwerkes: jeden 1. Dienstag des Monats, online
Zertifizierung der Stroke Unit

Die Stroke Unit der Universitätsmedizin Halle (Saale) ist von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft erneut als überregionale Stroke Unit zertifiziert worden. Das Ziel von Stroke Units ist es, den Patientinnen und Patienten eine rasche, intensive und vor allem optimale Diagnostik, Therapie und Betreuung dank geübter professioneller Abläufe zukommen zu lassen.
Zertifizierung unseres Neuromuskulären Zentrums


Die "Deutsche Gesellschaft für Muskelerkrankte e.V." hat erneut unserer Neuromuskuläres Zentrum (Halle) zertifiziert.