BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://www.umh.de/ BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20250516T195858Z UID:event15052025682799021a67e4.89434396 DTSTART:20250514T220000Z DTEND:20250627T215959Z LOCATION:Krankenhauskapelle\, Magdeburger Straße 16\, 06108 Halle (Saale) SUMMARY:Ausstellung: „notes on remains“ DESCRIPTION:Die Ausstellung kann kostenfrei zu den jeweiligen Öffnungszeiten Mittwoch bis Freitag\, 12.30 bis 18 Uhrbesucht werden.Den Titel „notes on remains“ trägt ein gemeinsames Projekt der beiden Künstler Jared Cooper Cobain und Johannes Weilandt in Kooperation mit den Meckelschen Sammlungen. Es entstanden künstlerische Arbeiten\, die sich aus aktueller Perspektive mit den Präparaten dieser bedeutenden Anatomie-Sammlung auseinandersetzen.Jared Cooper Cobain ist ein in Leipzig lebender und arbeitender Künstler\, der sich mit dem Crossover von Kunst und Wissenschaft beschäftigt\, mit besonderem Blick auf den Einfluss historischer anatomischer Sammlungen auf moderne Ansichten des Körpers.Johannes Weilandt lebt und arbeitet als Bildender Künstler sowie freischaffender Bühnen- und Kostümbildner in Berlin und Halle (Saale).Auf dem Gelände des Medizin-Campus in der Magdeburger Straße findet sich mit der ehemaligen Krankenhauskapelle ein bauliches Kleinod. Das Gebäude wurde im Zusammenhang mit der Errichtung der medizinischen Universitätseinrichtungen an der Magdeburger Straße in den Jahren von 1882/83 als Krankenhauskapelle im neugotischen Stil errichtet. Die Kapelle war seit langem ohne Nutzung und wird nun erstmalig mit der Ausstellung auch der halleschen Bevölkerung offenstehen und bietet Kunstgenuss in einer ganz besonderen Atmosphäre. Für eine umfassende Sanierung und Restaurierung der Kapelle stehen derzeit keine finanziellen Mittel zur Verfügung\, so dass Spenden für den Erhalt der Kapelle willkommen sind. END:VEVENT END:VCALENDAR